Das Set beinhaltet nicht nur den Zugang zum ersten digitalen Zwilling einer Silber-Niob-Münze. Dem Sicherheitspigment der Crypto stamp im auf maximal 5.000 Stück limitierten Set wurde diesmal, passend zur Münze mit Silberring, etwas echtes Silber beigemengt. Dieses lässt die Crypto stamp im Licht funkeln. Die Crypto stamp „Digitalisierung“ ist ausschließlich als Teil dieses Sets und nicht einzeln erhältlich. Der Erstausgabepreis setzt sich aus den Einzelpreisen von Münze und Marke zusammen. Ein besonderes Set für Sammler und Freunde innovativer Technik.
Auflage der Sets: 5.000 Stück
Die Münzbilder
Die Silber-Niob-Münze ist zweifärbig: grün und violett. Die Farben entstehen nicht durch Farbauftrag, sondern durch präzise Brechung des Lichts. Im Niobkern der Wertseite tippt ein Zeigefinger auf ein Smartphone. Icons für „Play“, „Kamera“ und „Musik“ sowie eine digitale Uhr zeigen seine Multifunktionalität. Die analogen Gegenstücke dazu sind im Silberrand abgebildet. Auch auf der Rückseite zeigt der Silberring analoge Gegenstände wie Brief, Wählscheiben-Telefon oder Lettern für den Buchdruck. Im grün-violetten Kern finden sich ihre digitalen Entsprechungen: eine Cloud mit @-Zeichen, ein Anruf-Icon, ein aus Pixeln aufgebautes Buch sowie ein Industrieroboter. In der Mitte stehen die Buchstaben „KI“ in einem Mikrochip, der alles verbindet.
Artikelnummer | 27492 |
Ausgabetag | 12. März 2025 |
Qualität | Handgehoben |
Serie | Silber Niob |
Nennwert | 25 Euro |
Durchmesser | 37,00 mm |
Graveure | Mag. Helmut Andexlinger, Anna Schlindner, Rebecca Wilding |
Legierung | Silber-Niob |
Feingewicht | 9,00 g |
Ring | Silber Ag 900 |
Kern | Niob Nb 998 |
Gesamtgewicht | 16,50 g |
Lieferumfang | Im Etui mit nummeriertem Zertifikat und Schuber |
Auflage (Handgehoben) | 5.000 |